Individualsport ist nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts plus einer weiteren nicht zum Haushalt gehörende Person erlaubt. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei nicht mit.
Weitläufige Anlagen im Freien wie Golfplätze, Reitanlagen oder auch Tennisplatzanlagen dürfen auch von mehreren individualsportlich aktiven Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln genutzt werden. Der See kann also auch zum Stand Up Paddling oder Windsurfen von mehreren Personen genutzt werden.
Umkleiden, Aufenthaltsräume und andere Gemeinschaftseinrichtungen, wie sanitäre Anlagen dürfen nicht genutzt werden. Unser Betriebsgelände darf nicht betreten werden.
Unser Corona-Service im April
Bucht einen individuellen Termin und wir legen euch das SUP oder Windsurfbrett direkt an den See. Ihr bezahlt per Paypal oder Überweisung.
Einzelunterricht im Stand Up Paddling oder Windsurfen mit einer Person oder einem Haushalt ist möglich. Dabei zählen Kinder bis einschließlich 14 Jahre nicht mit. Paare, die nicht zusammenleben, gelten als ein Haushalt.
"Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über unsere neuen Kurse, Touren und Termine in 2021. Erfahre außerdem mehr über Wind & Wetter zum Surfen am Bodensee. "
„Freiheit und Abenteuer auf dem Wasser faszinieren mich
seit Kindesbeinen an. Deshalb gründete ich den Verband Deutscher Windsurfing- und Wassersportschulen VDWS mit, und rief 1973 die erste
Windsurfing-Schule überhaupt ins Leben. Seit 47 Jahren unterrichte ich Windsurfen und ich hatte noch keinen Schüler, der nicht binnen
weniger Tage windsurfen gelernt hat.“