Das Stand-Up-Paddling ist keine neue Erfindung. Es ist eine beliebte Art der Fortbewegung und wurde schon früh im karibischen und dem asiatischen Raum gerne im Alltag genutzt. Das Prinzip ist simpel: Mensch steht auf ein Brett im Wasser und schiebt sich mit der Hilfe eines Paddels vorwärts.
Eine simple Bewegung, ein Ganzkörper-Workout: von Nacken über Arme, Bauch und Rücken, vom Gesäß in die Beine und Füße zu Muskeln, die Du bisher noch nicht kanntest. Das Paddeln baut nicht nur Muskeln auf, sondern erhöht auch die Ausdauer und stärkt den Gleichgewichtssinn.
Stand-Up-Paddling begeistert immer mehr Menschen auf der ganzen Welt und in unterschiedlichen Variationen: Vom anspruchsvollen Wildwasser-Stand-Up-Paddling bis hin zum eher gemütlichen Paddling auf Seen – Es gibt so gut wie kein Gewässer, auf welchem nicht gepaddelt werden kann. Auch auf dem Bodensee erfreut sich dieser Wassersport großer Beliebtheit.
Stand-Up-Paddling kann ein Workout sein, ein Abenteuer, eine Fortbewegungsmittel, eine neue Art den Bodensee und Konstanz zu erkunden oder einfach nur das Mittel, um im Urlaub die Seele auf dem See baumeln zu lassen. Mit dem passenden Board ausgerüstet ist der Start in diesen neuen Trendsport ein Kinderspiel. Stand-Up-Paddling auf dem Bodensee macht Spaß und ist das ideale Freizeitvergnügen für jede Altersstufe.